Die digitale Zukunft gehört uns. Nicht Big Tech.

Wir verteidigen Demokratie und digitale Grundrechte im Netz.

Werde Teil der Schwarmkraft und hole die Erzählmacht zurück.

Das unterstütze ich

[[Wir sagen:]] Die digitale Machtfrage entscheidet über unsere Freiheit.

Wir sagen:

Die digitale Welt wird von wenigen Tech-Konzernen beherrscht. Sie bestimmen, was wir sehen, glauben und wie wir miteinander reden.

Das gefährdet unsere Grundrechte, unsere Freiheit – und am Ende unsere Demokratie.

Wir haben uns zu abhängig gemacht: von Algorithmen, die unsere Meinung beeinflussen, von Plattformen, die unsere Kommunikation kontrollieren, von Konzernen, die politische Prozesse dominieren.

Unsere Mission

[[:]]Das darf nicht so bleiben.

Das Zentrum für Digitalrechte und Demokratie ist eine Antwort darauf. Wir holen die Erzählhoheit zurück, schaffen Öffentlichkeit für digitale Grundrechte, machen Druck auf Unternehmen und die Politik und bieten Lösungen, wie wir uns aus der Abhängigkeit befreien.


[[Unser Ansatz:]]Unser Ansatz: Reden allein reicht nicht. Wir handeln.

Einordnung

Newsroom & Mediendienst

Wir liefern tagesaktuelle Einordnungen für Medien und Multiplikatoren – fundiert, schnell, lösungsorientiert.

Geschichten

Neue Narrative & Storytelling

Wir entwickeln Geschichten, die berühren und viele Menschen erreichen. Gegen die Erzählmacht von Big Tech – für digitale Grundrechte.

Zivilgesellschaft

Allianzen & Schwarmkraft

Wir bauen neue Brücken zu Akteuren aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Wir schaffen neue Dialog- und Unterstützungsformate und gehen vor allem auf Digitalverantwortliche zu.


Wir sind keine klassische NGO, kein Lobbyverband und kein Medienhaus. Wir sind ein neues Kommunikationshub für digitale Demokratie – strategisch, beweglich, meinungsstark.

[[Was wir tun:]]Was wir anders machen wollen

Erklären und einordnen

Wir wollen Themen setzen und nicht nur reagieren

Wir wollen die Debatten nicht nur erklären und einordnen, sondern selbst Narrative entwickeln, die anschlussfähig sind. Unser Ziel ist, digitale Grundrechte öffentlich mehrheitsfähig zu machen – emotional, verständlich, relevant.

Energie und Gründlichkeit

Wir verbinden Haltung mit Handwerk

Wir arbeiten mit journalistischer Gründlichkeit, aktivistischer Energie und strategischem Kommunikations-Know-how. Wir denken wie Redaktionen, aber handeln wie Kampagnenmacher:innen. Diese Mischung ist selten – und dringend notwendig.

Erfahrung und Haltung

Wir schaffen Gegenöffentlichkeit auf Augenhöhe mit Big Tech.

Big Tech hat Milliarden für PR, Lobbyarbeit und Kommunikationsstrategien. Wir haben Haltung, Erfahrung – und eine wachsende Bewegung im Rücken. Unsere Mission: Demokratische Narrative gegen die scheinbare Alternativlosigkeit der Plattformlogiken zu setzen.

Wir wollen raus

Wir bauen Brücken – statt in Bubbles zu bleiben.

Wir wollen raus aus der Nische. Raus aus der Expertenblase. Wir suchen Allianzen mit Organisationen, Medien, Wissenschaft – und auch mit Unternehmen, die demokratische Werte ernst nehmen. Wir bauen Brücken in die Gesellschaft – nicht nur zu Gleichgesinnten.


[[Mach mit:]] So kannst du mitmachen

Schwarmkraft:

Jede Schwarmkraft zählt. Gemeinsam sind wir eine Bewegung, die Big-Tech-Lobbys und ihre milliardenschwere PR-Maschinerie herausfordert.

[[Dein Beitrag:]] Dein Beitrag macht den Unterschied

Ob mit einer Spende, …

… oder der Bereitschaft, unsere Botschaft zu verbreiten!


Ich habe die letzten 30 Jahre damit verbracht, die digitale Gesellschaft kritisch zu begleiten. Jetzt ist die Zeit gekommen, nicht nur zu analysieren, sondern entschlossen zu handeln. Für eine digitale Zukunft im Dienst der Menschen – nicht der Konzerne.
Markus Beckedahl

[[:]] Jede Schwarmkraft zählt